top of page

Info

Die German Windsurfing Association (GWA) ist die Klassenvereinigung für den Shortboardbereich im Windsurfen.

Im Shortboard-Windsurfbereich gibt es offizielle GWA Ranglisten für die Disziplinen Fin Slalom, Foiling. Waveriding und Freestyle.

DWC_Sylt_Lightnic-1200_edited.jpg

Foiling

aca932_ef889008048045b584ea1dc778e53f39~

Fin Slalom

kühlungsb.jpg

Waveriding

freestyle.jpg

Freestyle

Die German Windsurfing Association ist vom Deutschen Segler-Verband (DSV), der International Windsurfing Association (IWA), der International Funboard Class Association (IFCA) sowie der International Funboard Youth Class Association offiziell anerkannt.

 

Als Klassenvereinigung vereint sie Sportler der Klassen International Funboard Class Association (IFCA) und IFCA Youth Class mit den Disziplinen Fin Slalom, Foiling, Wave und Freestyle. Die German Windsurfing Association vertritt Deutschland als stimmberechtigtes Mitglied bei den Jahreshauptversammlungen in den Klassen in der International Windsurfing Association (IWA).

DSV-logo-neu.jpg
IWA-Logo.png
IFCA.jpg

Die German Windsurfing Association verwaltet die Segelnummern für den Shortboardbereich im Windsurfen in Deutschland. Um in den GWA Ranglisten geführt zu werden oder eine GWA Segelnummer zu erhalten, muss ein Windsurfer Mitglied in der German Windsurfing Association sein. Die German Windsurfing Association nominiert deutsche Teilnehmer für offizielle Internationale Meisterschaften (Europa- / Weltmeisterschaft, Youth & Master Europa- / Weltmeisterschaft) im Shortboardbereich.

Die German Windsurfing Association ist kompetenter Ansprechpartner und Partner für den Deutschen Segler-Verband (DSV) und bemüht sich in Zusammenarbeit mit DSV-Verbandsvereinen um die Durchführung nationaler und internationaler Regatten und Meisterschaften in Deutschland.

 

Der California Windsurf Cup ist die zentrale Plattform und höchste nationale Regattaserie im Shortboard Windsurfen in Deutschland.

DWC_Logo_querformat.jpg

Als Klassenvereinigung ist die German Windsurfing Association dem Sport verpflichtet und nicht kommerziell oder als Veranstalter von Regatten aktiv. Für die Durchführung von Regatten arbeitet sie mit DSV-Verbandsvereinen zusammen bzw. hat für die Organisation und Vermarktung von Events im Windsurfbereich eine Partnerschaft mit der Agentur Choppy Water GmbH geschlossen.

Die German Windsurfing Association hat einen Vorstand, der für die grundsätzlichen sportlichen Entscheidungen und die Geschicke der Klassenvereinigung verantwortlich zeichnet.

Gerd2.jpg

Vorstandsvorsitzender (President):

Gerd Prien

Matthias1.jpg

Vertreter

(Vice-President):

Matthias Regber

LW_1.jpg

Vertreter

(Vice-President):

Lilli Wichelmann

Trainingscamps
GWA Young Guns Camp
Heiligenhafen

2024 hat das erste Young Guns Camp in Heiligenhafen mit Dennis Müller stattgefunden. Auch 2025 sollen die jungen Windsurf-Cupper die Chance auf ein professionelles Regattatraining direkt vor der GWA Youth & Junior Championship erhalten. Das Trainingscamp findet in diesem Jahr vom 30.08. - 03.09.2025 statt.

Bei dem Young Guns Camp handelt es sich nicht um ein Anfängertraining. Alle Teilnehmer sollten sicher auf dem Board stehen sowie mit Fußschlaufen und Trapez fahren können.

Das Camp richtet sich sowohl an Windfoiler als auch Finnen Fahrer. 

In diesem Jahr besteht ebenfalls die Möglichkeit als Nicht-GWA-Mitglied teilzunehmen.

Weitere Informationen werden am Notice Board veröffentlicht.

DJI_20240831140840_0164_D.jpg

GWA Young Guns Camp
- Heiligenhafen -

30.08. - 03.09.2025

bottom of page