top of page

Nachträgliche Einschreibung für Windsurf Cups jetzt möglich!

GWA

Neue Regelung erweitert Teilnahmeoptionen für Windsurf Cup-Teilnehmer

Ab sofort gibt es für Windsurf Cup-Teilnehmer eine neue Möglichkeit: Eine nachträgliche Einschreibung in die Regatta ist grundsätzlich möglich. Diese Neuerung soll es Athleten erleichtern, trotz beruflicher oder schulischer Verpflichtungen an den Wettbewerben teilzunehmen.


Die Windsurf Cups erstrecken sich grundsätzlich über mindestens drei Veranstaltungstage. Diese Dauer ist erforderlich, um geeignete Bedingungen für Wettfahrten in den Disziplinen Foiling und Fin Slalom sicherzustellen. Gleichzeitig erlaubt sie eine hochwertige Event-Organisation und eine sinnvolle Einbindung von Partnern. Allerdings fallen die Regatten damit oft auch auf Wochentage, wodurch es für einige Fahrer schwierig ist, an allen Tagen anwesend zu sein.


Bislang war es technisch nicht möglich, nach der offiziellen Einschreibung noch Teilnehmer in das System aufzunehmen. Wer die Einschreibung verpasste, konnte nicht an der Regatta teilnehmen. Dank des neuen IFCA-Programms ist es nun jedoch machbar, auch nachträglich Fahrer zu integrieren.


Flexiblere Teilnahme dank neuer Einschreibemöglichkeit

Die neue Regelung sieht vor, dass Fahrer, die sich bis zum offiziellen Meldeschluss online registriert und das Meldegeld entrichtet haben, auch nachträglich zur Regatta hinzustoßen können.


Das bedeutet: Wer nur am Wochenende antreten kann oder möchte, hat jetzt die Möglichkeit, seine Teilnahme entsprechend zu planen. Zwar fehlen ihm dann Wettfahrten, die während seiner Abwesenheit ausgetragen wurden – doch das ist vergleichbar mit Fahrern, die eine Regatta vorzeitig beenden. Besonders attraktiv ist diese Regelung, wenn eine Disziplin bis zum späteren Einstieg noch gar nicht gefahren wurde und somit ohne verpasste Wettfahrten gestartet werden kann.


Fahrer, die verspätet eintreffen, melden sich einfach im Regattabüro und werden ab diesem Zeitpunkt in die Regatta integriert.


Mehr Flexibilität für die Windsurf-Community

Mit dieser Änderung soll die Teilnahme an den Windsurf Cups insgesamt erleichtert werden. Die Veranstalter hoffen, dass dadurch mehr Fahrer die Möglichkeit erhalten, an den Wettbewerben teilzunehmen, ohne berufliche oder schulische Verpflichtungen komplett umstellen zu müssen.


Für weitere Informationen steht das Organisationsbüro der Windsurf Cups unter den unten angegebenen Kontaktdaten gerne zur Verfügung.

 
bottom of page